Achten Sie bei der Auswahl von Tischen und Stühlen für Besprechungsräume darauf, dass sie ein Gleichgewicht zwischen modernem Stil und Funktionalität bieten. Bootsförmige Konferenztische eignen sich hervorragend, um klare Sichtlinien für alle Besprechungsteilnehmer zu schaffen, und die geschwungenen Kanten verleihen Ihrem Büroraum ein Gefühl von Geräumigkeit.
Berücksichtigen Sie auch die Abstände zwischen den Sitzplätzen. Angesichts der zunehmenden sozialen Distanzierung ist es wichtig, ausreichend persönlichen Freiraum zu haben, um die Teilnahme zu fördern.

Besprechungstisch und Stühle
Sitzplatzkapazität
Die Sitzplatzkapazität eines Besprechungstisches ist ein wichtiger Gesichtspunkt bei der Wahl der richtigen Größe für Ihren Konferenzraum. Der ideale Sitzabstand zwischen den Teilnehmern beträgt 30 – 36 Zoll, sodass jeder ausreichend Platz zum bequemen Arbeiten und Bewegen am Tisch hat. Es ist auch wichtig, die Höhe jedes Stuhls zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sich Personen im Raum nicht die Knie stoßen oder aneinander stoßen.
Es stehen viele verschiedene Formen von Konferenztischen zur Auswahl, darunter quadratisch, rechteckig, bootförmig und rennbahnförmig. Jeder Tischstil bietet einzigartige Vorteile für Unternehmen, die die Sitzplätze in ihren Konferenzräumen maximieren möchten. Beispielsweise bieten Konferenztische in Rennbahnform eine leicht erhöhte Sitzplatzkapazität durch die Verlängerung der Tischlänge. Dies ermöglicht eine breitere Tischplatte für mehr Sitzplätze, ohne dass ein weiterer Tisch oder Stühle hinzugefügt werden müssen.
Bei der Auswahl der Form Ihres Konferenztischs ist es wichtig, den verfügbaren Platz in Ihrem Besprechungsraum sowie Ihr Budget zu berücksichtigen. Wenn Sie nur wenig Platz haben, müssen Sie sich möglicherweise für einen kürzeren Konferenztisch entscheiden, der dennoch genauso funktional ist wie ein größeres Modell. Wenn Sie jedoch mit einem größeren Raum arbeiten, können Sie einen großen Konferenztisch finden, der jedem Teilnehmer viel Bewegungsfreiheit und Komfort während Ihrer Besprechungen bietet.
Neben der Bestimmung der Größe Ihres Konferenztisches ist es auch hilfreich zu prüfen, welche weiteren Geräte Sie in Ihrem Besprechungsraum verwenden werden. Wenn Sie Videokonferenzen oder visuelle Präsentationen veranstalten möchten, sollten Sie sicherstellen, dass ausreichend Platz für den Moderator und die Teilnehmer vorhanden ist. Sie sollten auch darüber nachdenken, ob Sie zusätzliche Sitzgelegenheiten für Ihren Konferenzraum benötigen, etwa zusätzliche Stühle, Rednerpulte oder Mikrofone.
Auch bei der Art der Konferenztischbeine stehen Ihnen mehrere Optionen zur Auswahl. Säulenbeine sind eine großartige Option für rechteckige und ovale Konferenztische, da sie ein elegantes und modernes Design bieten und gleichzeitig eine einfache Bewegung der Beine ermöglichen. Weitere Arten von Besprechungstischbeinen sind Säulen-, Trommel- und Kastenbeine. Jeder Tischbeintyp bietet je nach Form Ihres Tisches und der Gesamtgestaltung Ihres Büroraums einzigartige Vorteile.
Langlebigkeit
Ganz gleich, ob Sie ein großes globales Unternehmen leiten, bei dem die Mitarbeiter in vielen Konferenzräumen untergebracht sind, oder ob Sie für ein kleineres regionales Unternehmen arbeiten, Sie benötigen Konferenzraumtische und -stühle, die unzähligen Strategiesitzungen standhalten. AJ Products macht es Ihnen leicht, ein Konferenztisch- und Stuhlset zu kaufen, das Ihrem Unternehmen jahrelang dienen wird. Wir bieten eine große Auswahl an Größen und Stilen für praktisch jeden Raum. Unsere Tische sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, die den Strapazen des täglichen Gebrauchs standhalten. Darüber hinaus verfügen die meisten unserer Tische über ein schützendes Furnier, das dafür sorgt, dass sie auch dann noch gut aussehen, wenn Ihre Kollegen sich mehrmals um den Tisch herumgedrängt haben.
Bei der Einrichtung von Besprechungsräumen kommt es vor allem darauf an, dass sich Ihr Team in seiner Umgebung wohlfühlt. Wenn die Stühle oder der Tisch zu klein sind, kann es zu einer ungemütlichen Umgebung kommen, die die Energie Ihrer Mitarbeiter zehrt. Umgekehrt ist der Tisch im Konferenzraum möglicherweise zu groß und erfordert, dass sich die Teilnehmer strecken, um den Bildschirm oder die Gesichter ihrer Kollegen zu sehen, was die Zusammenarbeit und die Fähigkeit zur Ideengenerierung beeinträchtigt.
Mit einem skalierbaren Konferenztisch können Sie Sitzplätze am Kopf- oder Fußende des Tisches hinzufügen oder entfernen, ohne den gesamten Tisch austauschen zu müssen. Diese beweglichen Konferenztische sind ideal für Organisationen, die häufig Besprechungen mit verschiedenen Interessengruppen veranstalten. Sie ermöglichen Ihnen außerdem, die Länge des Tisches für optimale Effizienz anzupassen.
Auch die Form des Konferenztischs ist ein wichtiger zu berücksichtigender Faktor. Runde Konferenztische werden häufig für Brainstorming-Sitzungen verwendet, da sie das Gemeinschaftsgefühl fördern und den Teilnehmern das Gefühl geben, gleichberechtigt zu sein. Andererseits sind quadratische oder rechteckige Konferenztische für manche Räume möglicherweise besser geeignet und können eine hierarchischere Struktur fördern, in der es eine bestimmte verantwortliche Person gibt.
Ein weiterer Gesichtspunkt ist das Material und die Verarbeitung Ihres Konferenztisches und Ihrer Konferenzstühle. Konferenzstühle mit Netzrücken sorgen beispielsweise für Atmungsaktivität und eignen sich besonders für lange Besprechungen, da sie bei längeren Sitzungen die Wärme entweichen lassen. Konferenzstühle aus Leder hingegen können schnell warm werden und erfordern möglicherweise ein Kühlsystem, um den Komfort bei langen Besprechungen aufrechtzuerhalten.
Stil & Design
Wenn Sie eine einladende Umgebung schaffen möchten, in der jeder bequem arbeiten kann, ist ein stilvoller Konferenztisch die beste Lösung. Ein moderner Besprechungstisch ist eine gute Wahl, da er leicht zu reinigen ist und zu jeder Büroeinrichtung passt. Darüber hinaus stehen Ihnen zahlreiche Farben und Designs zur Auswahl, sodass Sie genau das Richtige für die Anforderungen Ihres Unternehmens finden.
Die Form des Besprechungstisches ist ein weiterer wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. Während rechteckige Konferenztische am weitesten verbreitet sind, gibt es viele verschiedene Formen, die Ihren Raum- und Stilvorlieben entsprechen. Ein bootförmiger Konferenztisch hat beispielsweise eine breitere Mitte und verjüngte Enden, um den Teilnehmern klare Sichtlinien zu bieten. Dies ist eine gute Option für Besprechungen, bei denen Präsentationen auf der Tagesordnung stehen, da die Teilnehmer so den Vortragenden problemlos sehen können, ohne sich anstrengen zu müssen.
Für diejenigen, die während der Dauer der Besprechung lieber stehen möchten, können Sie auch einen hohen Besprechungstisch wählen. Diese Art von Konferenztisch eignet sich auch gut für gemeinsame Projekte und ermöglicht eine flexiblere Arbeitsumgebung. Für diejenigen, die während der gesamten Besprechung sitzen bleiben möchten, gibt es eine Auswahl an Stühlen, die mit dem Konferenztisch kombiniert werden können.
Achten Sie bei der Auswahl eines Konferenztisches darauf, dass er zu den übrigen Möbeln im Raum passt. Die Verwendung eines Konferenztisches, der nicht zu den vorhandenen Möbeln passt, kann dazu führen, dass der gesamte Raum überladen und unorganisiert wirkt. Darüber hinaus ist es am besten, einen Tisch mit ungewöhnlichem Design zu vermeiden, der sich möglicherweise nicht in die bestehende Einrichtung einfügt.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Material, aus dem der Besprechungstisch gefertigt ist. Sie finden Besprechungstische aus verschiedenen Materialien, darunter Holz, Glas und Metall. Jede Materialart hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Konferenztische aus Holz sind langlebig und haben ein klassisches Aussehen, das sich natürlich in Büros im traditionellen Stil einfügt. Konferenztische aus Glas sind elegant und modern, können jedoch zerbrechlich sein. Konferenztische aus Metall sind robust und halten der Beanspruchung durch den täglichen Gebrauch stand.
Budget
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die beim Kauf von Konferenztischen berücksichtigt werden müssen. Neben der Anzahl der Sitzplätze, die der Tisch bieten muss, müssen Sie auch die Ästhetik, Haltbarkeit und Preisspanne berücksichtigen. Darüber hinaus muss die Konferenzbestuhlung bequem sein, da manche Besprechungen recht lang sein können und unbequeme Möbel Ihre Mitarbeiter und Kunden ablenken.
Der beste Weg, den richtigen Konferenztisch zu bestimmen, besteht darin, zunächst die Größe Ihres Raums und dann die gewünschte Sitzplatzkapazität zu prüfen. Wenn Sie beispielsweise über einen kleinen Besprechungsraum verfügen, aber Besprechungen mit 10 oder mehr Personen abhalten möchten, möchten Sie möglicherweise in einen rechteckigen Konferenztisch mit 96 Zoll oder mehr investieren. Der nächste Schritt besteht darin, die Art der gewünschten Oberfläche zu berücksichtigen.
Konferenztische aus Laminat bieten ein elegantes und modernes Aussehen und sind dennoch langlebig und erschwinglich. Sie sind in einer großen Farbvielfalt erhältlich und pflegeleicht. Zu den weiteren Materialoptionen gehört Furnier, das ein polierteres Aussehen bietet, aber teurer sein kann als Laminat. Konferenztische aus Massivholz sind eine weitere Option, sie sind jedoch in der Regel teurer als Laminat und erfordern eine spezielle Montage.
Wenn Sie planen, Ihr Unternehmen auszubauen, sollten Sie über die Investition in einen modularen Konferenztisch nachdenken, der erweitert und neu konfiguriert werden kann, wenn das Unternehmen wächst. Dadurch sparen Sie auf lange Sicht Geld, da Sie bei einer Unternehmensexpansion keinen neuen Konferenztisch und keine neuen Stühle kaufen müssen.
Der richtige Konferenztisch sollte auch die Einbindung von Technik wie Videokonferenzen und Präsentationen ermöglichen. Einige Konferenztischdesigns verfügen über integrierte Strommodule zur Aufnahme von Computern, Tablets und anderen elektronischen Geräten. Diese Funktion macht Ihre Meetings produktiver und ermöglicht es Ihnen, über die neuesten Innovationen in Ihrer Branche auf dem Laufenden zu bleiben.
Für ein langes Meeting ist oft ein Ort erforderlich, an dem Erfrischungen, Kaffee, Wasser oder alles andere, was während der Veranstaltung benötigt wird, aufbewahrt werden können. Ein Podium mit Rädern wie dieses von Safeco Products lässt sich leicht vom Konferenztisch dorthin bewegen, wo es benötigt wird, und kann bei Nichtgebrauch verstaut werden.